Alle Episoden

Cooltour – wie ein ganz normales Camp

Cooltour – wie ein ganz normales Camp

6m 6s

«Am Anfang sind immer alle nervös, doch nach wenigen Tagen ist es wie ein ganz normales Camp», sagt Kevin Hirt über die Cooltour – ein Sommercamp für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen. Denn, so der Projektleiter, die Kids realisierten sehr bald, dass sie mehr verbinde, als trenne. Erfahre mehr auf www.denkanmich.ch/journal/cooltour

Gehörlos geboren – Wie die Gebärdensprache Audrys Leben verändert

Gehörlos geboren – Wie die Gebärdensprache Audrys Leben verändert

6m 48s

Die 19-jährige Audry ist seit Geburt gehörlos. Weil man dies lang nicht erkannte, lernte sie nie richtig sprechen. Was für eine Erleichterung, als sie die Gebärdensprache entdeckte! «Ich selbst habe keine Barrieren», sagt sie heute. «Denn mit meiner Behinderung kann ich alles machen.» Die Videoreportage über Audry findest du auf denkanmich.ch/audry.

Wie Simon Plachtzik die Surf Community inklusiver macht

Wie Simon Plachtzik die Surf Community inklusiver macht

6m 32s

Bäuchlings liegt Simon Plachtzik auf seinem Surfboard und erklärt der Gruppe in Gebärdensprache, was auf dem Brett zu beachten ist. Er ist Surflehrer und Initiant von Visual Surf, dem ersten Schweizer Anbieter von Surfkursen für Menschen mit Hörbehinderungen. Unsere Videoreportage findest du auf denkanmich.ch/audry

Wie der Marti Erlebnistag wortwörtlich Barrieren abbaut

Wie der Marti Erlebnistag wortwörtlich Barrieren abbaut

6m 15s

Baggern, Mauern, Sägen und Schaufeln – am Marti Erlebnistag wird angepackt! Über 500 Menschen mit Behinderungen entdecken in der Bauwelt der Marti AG ihr handwerkliches Geschick. Ein Tag voller aufregender Erlebnisse, an dem die wahre Bedeutung von Inklusion lebendig wird. Erfahre mehr auf denkanmich.ch/journal/marti-erlebnistag-2023.

BewegGrund Festival: So geschmeidig tanzt Cornelia im Rollstuhl

BewegGrund Festival: So geschmeidig tanzt Cornelia im Rollstuhl

5m 22s

Seit Cornelia ein kleines Mädchen ist, träumte sie davon, eine Ballerina zu werden. Aufgrund ihrer Knochen so zerbrechlich wie Glas wurde ihr lange Zeit jeglicher Zugang zum Tanz verwehrt. Doch Cornelia beweist, dass die Zukunft denen gehört, die an ihre Träume glauben. Erfahre mehr unter denkanmich.ch/journal/beweggrund