Alle Episoden

Wie der Marti Erlebnistag wortwörtlich Barrieren abbaut

Wie der Marti Erlebnistag wortwörtlich Barrieren abbaut

6m 15s

Baggern, Mauern, Sägen und Schaufeln – am Marti Erlebnistag wird angepackt! Über 500 Menschen mit Behinderungen entdecken in der Bauwelt der Marti AG ihr handwerkliches Geschick. Ein Tag voller aufregender Erlebnisse, an dem die wahre Bedeutung von Inklusion lebendig wird. Erfahre mehr auf denkanmich.ch/journal/marti-erlebnistag-2023.

BewegGrund Festival: So geschmeidig tanzt Cornelia im Rollstuhl

BewegGrund Festival: So geschmeidig tanzt Cornelia im Rollstuhl

5m 22s

Seit Cornelia ein kleines Mädchen ist, träumte sie davon, eine Ballerina zu werden. Aufgrund ihrer Knochen so zerbrechlich wie Glas wurde ihr lange Zeit jeglicher Zugang zum Tanz verwehrt. Doch Cornelia beweist, dass die Zukunft denen gehört, die an ihre Träume glauben. Erfahre mehr unter denkanmich.ch/journal/beweggrund

Vielfalt im Tanz: BewegGrund setzt ein Zeichen der Inklusion

Vielfalt im Tanz: BewegGrund setzt ein Zeichen der Inklusion

5m 44s

Im Tanz ist eine Teilhabe für alle noch längst nicht selbstverständlich. Zeit, dass sich das ändert! «Auch Menschen mit anderen als perfekten Körpern können wunderbar tanzen», sagt Susanne Schneider. Und beweist es mit der 13. Ausgabe des BewegGrund Festivals vom 26. Mai bis 4. Juni. Erfahre mehr unter denkanmich.ch/journal/beweggrund

Mario Kämpfen: Joggen ist mehr als nur ein Laufsport

Mario Kämpfen: Joggen ist mehr als nur ein Laufsport

5m 17s

Das rechte Auge zusammenkneifen, links einen Blick durch einen Strohhalm: Genau so viel sieht Mario seit 20 Jahren von seinem Umfeld. Damals erhielt er die Diagnose Retinitis Pigmentosa, eine seltene Erkrankung der Netzhaut. Heute joggt Mario mit blindem Vertrauen einmal quer durch die Schweiz. Erfahre mehr unter denkanmich.ch/journal/wiitblick

Aktion Wiitblick: So durchqueren 36 Läufer:innen mit Sehbehinderungen die Schweiz

Aktion Wiitblick: So durchqueren 36 Läufer:innen mit Sehbehinderungen die Schweiz

5m 47s

160 Kilometer, 228'571 Schritte und duzende von Schweissperlen: Für die 36 Läufer:innen mit Sehbehinderungen ist kein Hindernis zu gross und kein Sichtfeld zu klein. Die Laufstafette ‘Wiitblick des Vereins Blind Jogging führt innert vier Tagen einmal quer durch die Schweiz. Erfahre mehr unter denkanmich.ch/journal/wiitblick.

Florians Ferienlager bedeutet auch eine Auszeit für seine Familie

Florians Ferienlager bedeutet auch eine Auszeit für seine Familie

5m 32s

Während Florian sich im Ferienlager vergnügt, geniesst auch seine Familie eine Auszeit: Florians Geschwister verbringen gemeinsam mit ihrer Mutter eine entspannte Zeit. Was sie alles erleben, erzähl seine Mutter Bettina. Mehr erfahren Sie unter denkanmich.ch/journal/florian.

Ferienlager-Abenteuer für Florian

Ferienlager-Abenteuer für Florian

5m 14s

Für Florian ist ein gewöhnliches Klassenlager eine echte Herausforderung. Der 11-Jährige lebt mit Autismus und wird von grossen Schlafsälen oder überraschenden Nachtübungen überreizt. Dank dem Ferienalger von autismus deutsche schweiz erlebt aber auch Florian jede Menge Abenteuer. Erfahren Sie mehr unter denkanmich.ch/journal/florian.

Ein Ferienlager für Kinder mit Autismus

Ein Ferienlager für Kinder mit Autismus

6m 7s

Im Ferienlager von autismus deutsche schweiz erleben zehn Kinder mit Autismus eine abenteuerliche Woche, die liebevoll strukturiert und auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist. Simon Lang leitet die Ferienwoche seit 16 Jahren. Für den Schulpsychologen immer wieder eine Herzensangelegenheit. Erfahren Sie mehr auf denkanmich.ch/journal/florian

BMX ist für Len viel mehr als nur ein Sport

BMX ist für Len viel mehr als nur ein Sport

5m 31s

Die BMX-Bahn hat das Leben von Len im Grundsatz verändert. Hier hat er sein Talent entdeckt, zum ersten Mal Freunde gefunden und ein Gefühl der Zugehörigkeit erfahren. Len erzählt persönlich, wie seine Hobbies sein Leben mit Autismus bereichern. Mehr erfahren Sie auf denkanmich.ch/journal/len.

Leben mit Autismus – aus der Perspektive einer Mutter

Leben mit Autismus – aus der Perspektive einer Mutter

6m 47s

Eine sportliche Betätigung war für den 13-jährigen Len lange Zeit undenkbar: zu viele Menschen, zu viel Lärm, zu wenig Struktur. Er lebt im Autismus-Spektrum und wird von äusseren Reizen rasch überflutet. Wie sich ihm durch BMX-Parcours eine neue Welt eröffnete, erzählt seine Mutter Nadine C.. Mehr erfahren Sie unter denkanmich.ch/journal/len