Alle Episoden

Diese Auszeit wirkt doppelt

Diese Auszeit wirkt doppelt

5m 40s

Es war an einem sonnigen Tag, als Rosmarie plötzlich nicht mehr laufen konnte – die ersten Anzeichen ihrer MS. Seitdem pflegt ihr Mann Ruedi sie mit grosser Hingabe. Beim «Auszeit plus»-Aufenthalt der MS-Gesellschaft in Sarnen geniesst Rosmarie Erholung, und Ruedi bekommt eine wohlverdiente Pause. Erfahre mehr unter https://denkanmich.ch/journal/auszeit-plus.

Wie Sandra Johannas Familie eine Verschnaufpause schenkt

Wie Sandra Johannas Familie eine Verschnaufpause schenkt

6m 23s

Die kleine Johanna (2) hat eine Cerebralparese und braucht rund um die Uhr Hilfe. Dass ihre Eltern nicht an ihre Grenzen stossen, verdanken sie Sandra von der Kinderspitex. An zwei Tagen in der Woche schenkt die Pflegefachfrau der Familie wertvolle Atempausen, damit sie wieder Kraft tanken können. Erfahre mehr in unserer Videoreportage auf https://denkanmich.ch/journal/johanna.

Wie wirken sich Tiere positiv auf Menschen mit Behinderungen aus?

Wie wirken sich Tiere positiv auf Menschen mit Behinderungen aus?

5m 45s

Tiere sind vorurteilsfrei und schenken bedingungslose Zuneigung. Sie beruhigen, motivieren, bringen Struktur und bauen zwischenmenschliche Brücken. Karin Hediger erforscht wissenschaftlich die positiven Effekte, die Tiere auf Menschen mit Behinderungen haben.

Wie ein Reithof Barrieren abbaut

Wie ein Reithof Barrieren abbaut

6m 37s

Eingebettet zwischen sanften Hügeln liegt der Cutohof im idyllischen Bucheggberg. Hier, wo Mensch, Pferd und Natur aufeinandertreffen, ermöglicht Jeanne Bessire mit ihrem Herzensprojekt berührende Begegnungen. Rund 200 Menschen mit und ohne Behinderungen erleben auf dem Reithof einzigartige Momente. Erfahre mehr unter https://denkanmich.ch/journal/cutohof.

Wie das Reiten Mirjams Selbstwert stärkt

Wie das Reiten Mirjams Selbstwert stärkt

5m 42s

Anton ist kein gewöhnliches Pferd. Der junge Wallach hat einen besonderen Sinn für Menschen wie Mirjam. Im Verlaufe des Wachstums entwickelte sich bei ihr eine Wirbelsäulenverkrümmung. Seit sie acht Jahre alt ist, verbringt sie ihre besten Stunden der Woche im Reitsattel auf dem Cutohof. Mehr erfährst du unter https://denkanmich.ch/journal/cutohof.

Warum Agility Rahels Lebenselixier ist

Warum Agility Rahels Lebenselixier ist

6m 20s

Die Halle ist erfüllt vom Bellen der Hunde, die nur darauf warten, über Hindernisse zu springen. Mittendrin, im Rollstuhl, sitzt Rahel Altherr. Nach dem Autounfall konnte sie ihre geliebte Hundesportart Agility lange Zeit nicht ausüben. Doch heute saust sie mit ihrer Hündin Eischa über den Parcours. Erfahre mehr auf https://denkanmich.ch/journal/agility.

Wie eine Hündin hilft, Barrieren abzubauen

Wie eine Hündin hilft, Barrieren abzubauen

5m 32s

Als Matyas Sagi-Kiss mit seinem Rollstuhl den Bordstein überquert, fällt seine Sonnenbrille zu Boden. Sofort eilt Ginger herbei, hebt sie auf und bringt sie ihm. Seine Assistenzhündin ist weit mehr als nur ein Haustier – Ginger ist der Schlüssel zu Matyas' Freiheit und selbstbestimmtem Leben. Erfahre mehr auf https://denkanmich.ch/journal/ginger.